Dennis Gladiator
Fachsprecher für Inneres, Verfassungsschutz und Antisemitismus
Büro des Parlamentarischen Geschäftsführers
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040 – 428 31 - 3453
Wahlkreisbüro
Bergedorfer Schloßstraße 17
21029 Hamburg
Telefon: 040 – 721 060 90
Fax: 040 – 721 060 91
E-Mail: dennis.gladiator@cduhamburg.de
Facebook: dennis.gladiator
Instagram: dennisgladiator
Twitter: @DennisGladiator

Gladiator: Rot-Grün bekräftigt Misstrauen gegenüber Polizistinnen und Polizisten
SPD und Grüne beantragen, die Kennzeichnungspflicht von Polizisten zu verstetigen. Dazu Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Bereits die befristete Einführung der Kennzeichnungspflicht für Hamburgs

Gladiator: Katastrophen- und Bevölkerungsschutz muss auch in Hamburg auf den Prüfstand
Zur Diskussion zur Überprüfung des Katastrophenschutzes nach den verehrenden Überschwemmungen in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Vor

Gladiator: Rot-Grün darf Erkenntnisse des Verfassungsschutzes zum IZH nicht länger ignorieren!
Zu den neuen Belegen des Verfassungsschutzes, die das IZH als Außenposten Teherans bestätigen, erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die neuen Erkenntnisse zum IZH

Gladiator: Schluss mit dem Hofieren der Islamisten
SPD und Grüne haben den Senat in der letzten Bürgerschaftssitzung aufgefordert, sich in den Verhandlungen über die Medienstaatsverträge dafür einzusetzen, dass auch die SCHURA und

Gladiator: Staatsverträge mit Antisemiten sind einer Stadt wie Hamburg nicht würdig und gehören unverzüglich aufgelöst.
Zu der unter anderem in den sozialen Netzwerken von der Schura Hamburg aufgerufenen Demo unter dem Motto „Solidarität mit dem palästinensischen Volk“, erklärt Dennis Gladiator,

Gladiator: Wir sagen Danke: Hamburg kann sich auf die Feuerwehr verlassen!
Zur heutigen Jahresbilanz 2020 der Hamburger Feuerwehr erklärt Dennis Gladiator, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „‚Danke Feuerwehr!‘, auf euch kann Hamburg sich verlassen. Ob Brände, Unfälle,