
Zu den heute vorgestellten Plänen für ein vergünstigtes HVV-Schülerticket erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Busse und Bahnen bilden das Rückgrat der Mobilität in unserer Stadt. Die Hamburgerinnen und Hamburger erwarten zurecht, dass Busse und Bahnen pünktlich und zuverlässig fahren – zu allen Tageszeiten und das zu bezahlbaren Fahrpreisen. Die starken HVV-Tariferhöhungen der letzten Jahre haben die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel auf jeden Fall nicht gefördert. Die jetzt angekündigte Einführung vergünstigter HVV-Schülertickets ist daher zwar ein richtiger Schritt, aber das reicht nicht aus. Als CDU setzen wir uns weiterhin für die schrittweise Einführung eines 365-Euro-HVV-Tickets für alle Menschen in unserer Stadt ein. Die Stadt Wien hat gezeigt, wie erfolgreich dieser Weg ist. Erst ein 365-Euro-Ticket für alle wird auch die Mobilität in der Hansestadt entscheidend voranbringen.“