Familien, Kinder, Jugendliche und Fachkräfte stärken
Hamburger Familien brauchen die besten Rahmenbedingungen und keine Bevormundung. Kinder und Jugendliche müssen die Möglichkeiten erhalten, sich zu entfalten und nach ihren Interessen und Stärken frühzeitig gefördert zu werden. Wir wollen das unsere Kleinsten ganz groß rauskommen. Im Gegensatz zu Rot-Grün setzen wir im Kitabereich auf Klasse statt Masse und wollen Eltern die Wahlfreiheit bieten. Wir wollen den Betreuungsschlüssel im Krippenbereich deutlich verbessern und die Tagesmütter- und väter stärken.
Kinder brauchen besonderen Schutz und die beste Bildung
Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe unserer Stadt. Unsere Kleinsten müssen besonders geschützt werden. Wir wollen die Aufgaben für den Kinderschutz auf Landesebene bündeln und einheitlich organisieren.
Unsere Schülerinnen und Schüler liegen uns am Herzen. Unterricht, der ausfällt, Lehrerinnen und Lehrer, die fehlen und überfüllte Schulen sind leider Realität in Hamburg. 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler können nach Abschluss der Grundschule nicht richtig Lesen, Schreiben und Rechnen und auch sonst muss der Unterricht besser werden. Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft. Wir wollen die Qualität in den Schulen verbessern. Dazu gehört auch, die Chancen der Digitalisierung für Hamburgs Schulen endlich zu nutzen. Wir wollen allen staatlichen Schulen eine geprüfte und sichere Lernplattform zur Verfügung stellen.
Sportförderung überarbeiten; Kinder- und Jugendarbeit honorieren
Sport schafft Lebensqualität, bewegt uns und vermittelt Werte. Gleichzeitig verfügt er über eine integrative Kraft und trägt damit zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Gerade im Kinder- und Jugendbereich kommt dem Sport eine elementare Funktion zu. Die Hamburger Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag. Den Vereinen und Verbänden muss finanziell kräftiger unter die Arme gegriffen und ein besseres Miteinander von Sportvereinen und Ganztagsschulen erreicht werden. Wir wollen eine bessere Verzahnung der Angebote am Vor- und Nachmittag sowie eine stärkere Einbeziehung der Belange des Vereinssports in die Planung und Nutzung von Schulsportanlagen erreichen.
Hamburger Kinder müssen die besten Spielplätze vorfinden. Sichere, saubere und inklusive Spielplätze müssen auch in Hamburg Realität werden.

Stöver: IQB-Bildungsstudie – Hamburg muss Förderprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ fortführen
Hamburgs Grundschülerinnen und Grundschüler haben sich in der neuen IQB-Bildungsstudie nur im Vergleich mit den anderen Bundesländern verbessert, ansonsten sogar

Stöver: Mangelnde Planung – Bahn- und Verkehrschaos im Hamburger Süden war vorprogrammiert
Stöver: Mangelnde Planung – Bahn- und Verkehrschaos im Hamburger Süden war vorprogrammiert Der LKW-Brand an der S-Bahnstation Elbbrücken hat den

Stöver: Unsere Arbeit wirkt – Informatik soll Pflichtfach an weiterführenden Schulen werden
Nach langer Zeit soll Informatik wieder Pflichtfach an den weiterführenden Schulen Hamburgs werden. Damit folgen SPD und Grüne endlich im