Die heute präsentierte Verkehrssicherheitsbilanz zeigt, dass Hamburgs Straßen im letzten Jahr deutlich gefährlicher geworden sind. Im Jahr 2024 gab es – trotz insgesamt gesunkenem Verkehrsaufkommen – erneut mehr Verkehrsunfälle in der Stadt. Mit insgesamt 39 Verkehrstoten verzeichnete Hamburg den höchsten Wert seit über 15 Jahren. 10 Tote Fahrradfahrer sind der höchste Wert in der jüngeren Geschichte der Hansestadt. Auch 55 Prozent mehr getötete Fußgänger im Vergleich zum Vorjahr sind eine enorme Steigerung.

 

Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die Zahlen zur Verkehrssicherheit auf Hamburgs Straßen sind eine Katastrophe für SPD und Grüne. Diese Entwicklung ist vor allem bitter für alle Betroffenen und Opfer in Hamburgs Straßenverkehr. Bürgermeister Tschentscher und Verkehrssenator Tjarks bekommen die Straßen und Wege in Hamburg trotz viel Selbstlob einfach nicht sicher. SPD und Grüne versagen somit bei der wichtigsten Aufgabe einer jeden Verkehrspolitik: ein sicheres Vorankommen in der Hansestadt für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu garantieren.

Jetzt rächt es sich, dass SPD und Grüne seit Jahren einseitig auf den Radverkehr setzen und alles andere unterordnen – auch die Verkehrssicherheit. Besonders absurd ist dabei, dass selbst die Fahrradfahrer Opfer dieser Politik werden. Dass SPD und Grüne bisher keinen Zusammenhang zwischen ihrer Politik und den gestiegenen Opferzahlen sehen wollen, ist schlicht Realitätsverweigerung. Ursachen sind unter anderem falsche und gefährliche Planungen von Radfahrstreifen auf der Fahrbahn und die fehlende Sanierung von Geh- und Radwegen. Zusätzlich gibt es offensichtlich ganz erhebliche Defizite bei der Überwachung der Verkehrsregeln. Hier muss dringend mehr Personal bereitgestellt werden. Es bleibt dabei: Unter Bürgermeister Tschentscher und seinem rot-grünen Senat ist der Hamburger Straßenverkehr gefährlicher, staureicher und langsamer geworden. So kann es nicht weitergehen. Wir werden nach der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 eine Kehrtwende in der Verkehrspolitik einleiten. Wir wollen sichere Straßen, Rad- und Gehwege. Wir werden insbesondere Schulwege sichern und die Verkehrserziehung und -überwachung zielgerichtet verbessern. Das ist unser Versprechen an alle Hamburgerinnen und Hamburger.“

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

CDU-Bürgerschaftsfraktion

Geschäftsstelle
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: rathaus@cdu-hamburg.de
Telefon: 040 42831 – 1382

© 2025 CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise