Dr. Anke Frieling
Fachsprecherin für Stadtentwicklung und Wissenschaft
Schmarjestrasse 50
22767 Hamburg
Mobil: 0172 – 383 76 40
E-Mail: anke.frieling@cduhamburg.de
Frieling: Hamburger Innenstadt – was will Rot-Grün? Es braucht mehr als Lippenbekenntnisse!
Mehr Wohnen in der Innenstadt ist erklärtes Ziel des Hamburger Senats und ein wesentlicher Bestandteil des bereits im Februar 2020 vorgestellten Handlungskonzepts der Behörde für
Antisemitische Gastprofessuren an der HFBK: Senatorin Fegebank schaut weg
Anfang Oktober haben Reza Afisina und Iswanto Hartono, zwei Mitglieder des umstrittenen indonesischen Künstlerkollektivs Ruangrupa, eine Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste angetreten. Die
Frieling: Rot-Grüne Machbarkeitsstudie zu klimaneutralen Hamburger Wohngebäuden fraglich
Zur heute vorgestellten Machbarkeitsstudie, Hamburgs Wohngebäude bis 2045 klimaneutral umzubauen und zu sanieren, erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die in der Machbarkeitsstudie

Frieling: Wie konnte es zu Gastprofessuren für bekennende Antisemiten in Hamburg kommen?
Gastprofessuren aus dem Ausland sollen die studentische Ausbildung an Hamburgs Universitäten und Hochschulen bereichern. Mit den Gastprofessoren Hartono und Afisina treten nun aber zwei Mitglieder

Frieling: Hamburg verschläft die Kreislaufwirtschaft
Eine Verwertung von Bauschutt und Straßenaufbruch sowie deren Wiedereinsatz in der Bauindustrie als Recycling-Baustoffe kann erheblich zum Klimaschutz beitragen. Abfälle aus Bau- und Abbruchmaßnahmen stellen
Frieling: Neubau Sternbrücke – Rot-Grün und die Bahn wollen mit dem Kopf durch die Wand
Bis Freitag 24 Uhr müssen die Einwände gegen den geplanten Neubau der Sternbrücke eingegangen sein. Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass diese am Kern