Studierende und Auszubildende haben es in Hamburg schwer, eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Noch immer fehlen Wohnheimplätze. Fast alle Wohnheime des Studierendenwerkes und privater und…

Studierende und Auszubildende haben es in Hamburg schwer, eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Noch immer fehlen Wohnheimplätze. Fast alle Wohnheime des Studierendenwerkes und privater und…
Der Neubau des Universitätsgebäudes „Haus der Erde“ wird um deutlich mehr als 100 Millionen Euro teurer. Laut einer aktuellen Drucksache des Senats steigen die Baukosten…
Mehr als 30 Dozenten verschiedener Fakultäten der Universität Hamburg haben deutliche Kritik daran geübt, dass das Wintersemester fast ausschließlich digital stattfinden soll. Dabei hat die…
Der Senat gab gestern bekannt, dass sich die Modernisierung des Philosophenturms verzögert. Die Fertigstellung verschiebt sich auf voraussichtlich Spätsommer 2022. Der Philosophenturm steht seit dem…
Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), das im Jahr 2019 noch einen Überschuss erzielen konnte, schreibt jetzt coronabedingt rote Zahlen. Wegen verschobener Operationen und erheblicher Zusatzaufwendungen, insbesondere…
Zur heutigen Berichterstattung des Hamburger Abendblatts, das geplante Naturkundemuseum in den Gebäuden von Kaufhof oder Karstadt Sports an der Mönckebergstraße unterzubringen, erklärt Dr. Anke Frieling, Fachsprecherin der…
Zum Weggang des Präsidenten der TU Hamburg, Prof. Dr. Hendrik (Ed) Brinksma, erklärt Anke Frieling, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Ein Ruf an die Erasmus Universität Rotterdam…