
Das Projekt PETRA IV hat es auf die Shortlist geschafft und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung erreicht. Als CDU Hamburg begrüßen wir diesen Fortschritt ausdrücklich und sehen uns in unserem langjährigen Engagement bestätigt. Entscheidend wird nun, ob am Ende auch die Finanzierung steht – dafür sind sowohl der Bund als auch insbesondere der rot-grüne Senat in Hamburg gefordert.
Dazu Anna von Treuenfels, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Dass PETRA V nun auf der Shortlist steht, zeigt: Unser Einsatz zahlt sich aus. Wir haben das Projekt von Anfang an aktiv unterstützt, weil wir an seinen Mehrwert für Hamburg glauben. Es macht am Ende eben einen Unterschied, wer regiert – und wir als Union stehen für verlässliche und zukunftsgerichtete Innovationspolitik. Jetzt stehen sowohl der Bund als auch ganz besonders der rot-grüne Senat in Hamburg in der Verantwortung. Hamburg darf diese historische Chance keinesfalls verspielen. Der Senat sollte alles dafür tun, um Hamburg als Wissenschaftsstandort an die Spitze zu führen.“