Zur heute vom Senat angekündigten kommenden Drehkreiserweiterung und Modernisierung bei der Containerabfertigung im Waltershofer Hafen erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Besser später als nie: Die Erweiterung des Drehkreises, die Herstellung neuer Hafenflächen durch die HPA und der Ausbau des Container Terminals Hamburg durch Eurogate sind wichtige Signale für die Zukunftsfähigkeit des Hamburger Hafens. Das Projekt stammt bereits aus den 1990er-Jahren. Noch sind viele Fragen offen, insbesondere die Finanzierung des Vorhabens in Milliardenhöhe und die Genehmigung durch die Europäische Kommission. Hier zeigt sich, dass Wirtschaftsbehörde und HPA auch seit der Bestandskraft des Planfeststellungsbeschlusses im Jahr 2022 wichtige Zeit haben verstreichen lassen, während der Hafen im Vergleich mit Rotterdam und Antwerpen immer weiter zurückgefallen ist. Jetzt muss schnell gebaut werden, um verlorenes Terrain wiederzugewinnen. Anders als die Wirtschaftssenatorin sagt, geschieht alles nicht ‚schon heute’, sondern erst nach vielen Jahren lähmender Untätigkeit. Und weitere Fragen bleiben offen: Gibt es ein Dedicated Terminal; kommt eine weitere internationale Großreederei nach Hamburg? Der Hamburger Hafen braucht mehr Ladung. Und vor allem: Gibt es eine Finanzierungsabsprache mit dem Bund angesichts der vielen Modernisierungsbedarfe, die sich aufgetürmt haben?“

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

CDU-Bürgerschaftsfraktion

Geschäftsstelle
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: rathaus@cdu-hamburg.de
Telefon: 040 42831 – 1382

© 2025 CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise