Der rot-grüne Senat meldet für dieses Jahr einen positiven Saldo bei Straßenbäumen: Es wurden mehr Bäume gepflanzt als gefällt. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich – und sieht sich in ihrer jahrelangen Kritik bestätigt, denn unter SPD und Grünen wurden jahrelang mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt. Doch trotz des Fortschritts bleibt eine deutliche Pflanzlücke: Seit 2015 wurden rund 2.500 gefällte Straßenbäume im öffentlichen Raum nicht ersetzt. Auf privaten Flächen fehlen sogar mehr als 17.000 Bäume.

 

Dazu erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Es ist gut, dass der Senat nun mehr Straßenbäume nachpflanzt als er fällt. Unsere beharrliche Oppositionsarbeit zeigt Wirkung – jahrelang haben wir auf das Baumdefizit hingewiesen, während Rot-Grün uns noch belächelt hat. Doch dieser erste Schritt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass unter grüner Regierungsverantwortung ein riesiger Nachholbedarf und damit eine Baumlücke entstanden ist: Seit 2015 wurden rund 2.500 gefällte Straßenbäume nicht ersetzt, auf privatem Grund fehlen über 17.000 Bäume. Der Senat muss jetzt eine echte Nachpflanzoffensive starten – konsequent, dauerhaft und nachvollziehbar. Es geht nicht um Symbolpolitik, sondern um wirksamen Klimaschutz und mehr Lebensqualität für alle Hamburgerinnen und Hamburger.“

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

CDU-Bürgerschaftsfraktion

Geschäftsstelle
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: rathaus@cdu-hamburg.de
Telefon: 040 42831 – 1382

© 2025 CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise