Das Sediment-Management ist für den Hamburger Hafen von vitaler Bedeutung. In den nächsten zwei Jahren wird die für den Schlick bestehende Verbringstelle vor Helgoland erschöpft…

Das Sediment-Management ist für den Hamburger Hafen von vitaler Bedeutung. In den nächsten zwei Jahren wird die für den Schlick bestehende Verbringstelle vor Helgoland erschöpft…
In der heutigen Landespressekonferenz hat der Senat die Errichtung eines gemeinsamen Behördenkontrollzentrums „Border One Stop Shop (BOSS)“ im Hamburger Hafen angekündigt. Dazu erklärt Prof. Dr.…
Laut neuester Planung der Wirtschaftsbehörde werde die neue Köhlbrandquerung erst zwischen 2034 und 2036 befahrbar sein. Daher muss die alte Köhlbrandbrücke mindestens vier Jahre länger…
Die Handelskammer Hamburg hat in der heutigen Pressekonferenz ein Positionspapier zur Zukunft des Hamburger Hafens vorgestellt. Mit entsprechenden Maßnahmen in vier Handlungsfeldern richtet die Kammer…
Das Beratungsunternehmen Ramboll und Economic Trends Research (ETR) sagt in einer Studie voraus, dass der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen künftig pro Jahr nur noch zwischen…