Anlässlich des heutigen Besuchs der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Hamburger Hafen fordert CDU-Fraktionschef Dennis Thering auch vom rot-grünen Senat mehr Engagement für Hamburgs wirtschaftliche Herzkammer. Die Bundesregierung hatte in einem ersten Schritt bereits zusätzliche 400 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren für die deutschen Seehäfen bereitgestellt. 

Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die neue Bundesregierung setzt sich mit Nachdruck für die Zukunft unserer Häfen ein. Davon profitiert gerade auch der Hamburger Hafen. Das reicht aber nicht und darauf dürfen sich SPD und Grüne in Hamburg nicht weiter ausruhen. Jetzt ist vor allem der rot-grüne Senat gefordert, sich endlich mehr für den Hamburger Hafen zu engagieren und dringend benötigte Investitionen zu tätigen. Aus den 100 Milliarden-Sondervermögen stehen Hamburg rund 2,66 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese müssen jetzt zügig und in großem Stil in die Zukunft der Stadt für wirtschaftlich sinnvolle sowie sicherheitsrelevante Infrastruktur investiert werden. Dabei sollte ein klarer Schwerpunkt auf dem Hafen und hafennaher Infrastruktur wie Kaimauern, Köhlbrandquerung und A26-Ost liegen. Es ist in der Verantwortung des rot-grünen Senats, die 2,66 Milliarden vom Bund korrekt auszugeben. Ich fordere den Bürgermeister und die Wirtschaftssenatorin auf, diese einmalige Chance zu ergreifen, zielgerichtet vorzugehen und keine Mittel aus dem Sondervermögen für fremde Zwecke auszugeben.“

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

CDU-Bürgerschaftsfraktion

Geschäftsstelle
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg

Erreichbarkeit

E-Mail: rathaus@cdu-hamburg.de
Telefon: 040 42831 – 1382

© 2025 CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise