
Heute hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat bekannt gegeben, welche Exzellenzcluster in der nächsten Runde der Exzellenzstrategie des Bundes weiter beziehungsweise neu gefördert werden. Dabei wurden fünf Cluster des Wissenschaftsstandorts Hamburg ausgezeichnet. Besonders erfreulich daran ist, dass auch erstmalig die TU Harburg erfolgreich ein Cluster für sich entscheiden konnte.
Dazu erklärt Anna von Treuenfels-Frowein, wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Auszeichnung von fünf Exzellenzclustern ist ein Ritterschlag für den Wissenschaftsstandort Hamburg. Herzlichen Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Leistung. Hamburg ist auch in Zukunft Exzellenzstandort. Die Wissenschaft leistet in unserer Stadt Großartiges! Es ist deshalb dringend an der Zeit, dass die verantwortliche Politik die notwendigen Rahmenbedingungen verbessert.
Aufgabe der Politik ist dafür z.B. eine Attraktivitätssteigerung des Standortes, damit mehr internationale Studienangebote ermöglicht werden können. Eine kapitalstarke Wissenschaftsstiftung, wie von CDU und Handelskammer gefordert, kann da nur hilfreich sein.
Dadurch wäre mehr Unabhängigkeit von den Sparzwängen der Tagespolitik möglich und damit eine stabile, die Grundfinanzierung ergänzende langfristige Basis für die Hamburger Wissenschaft geschaffen. Hier ist die neue Wissenschaftssenatorin Blumenthal gefordert – raus aus dem Klein-klein, hin zu echter Wissenschaftsförderung, zum Wohle der gesamten Stadt.“