Gerade die aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen leiden besonders unter den Folgen. Sie benötigen in Hamburg ein Bildungsangebot, welches sie in ihrer aktuellen…

Gerade die aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen leiden besonders unter den Folgen. Sie benötigen in Hamburg ein Bildungsangebot, welches sie in ihrer aktuellen…
Angesichts weiterhin sinkender Corona-Infektionszahlen und weiterer Öffnungsperspektiven nimmt auch die Intensität der Debatten zur Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen tagtäglich zu. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische…
Die positiven Entwicklungen im Kampf gegen das Corona-Virus bieten Möglichkeiten der Freiheit. Schülerinnen und Schüler müssen nun von Lockerungen profitieren. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin…
Heute hat Schulsenator Rabe die aktuellen Daten und Entwicklungen des Schuljahres 2021/22 vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die steigende Schülerzahl ist erfreulich.…
Heute hat Schulsenator Rabe das Förderpaket für die Abmilderung der Lernrückstände und die psychischen Probleme von Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin…
Heute hat Schulsenator Rabe einen Sachstand zur Digitalisierung an Hamburgs Schulen präsentiert. Dazu Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Schuldigitalisierung schreitet im Schneckentempo voran.…
Das Testchaos an Hamburgs Schulen geht weiter. Ein Schnelltest eines neuen Anbieters führt in den letzten Wochen zu vermehrt falsch-positiven Testergebnissen an Hamburgs Schulen, gepaart…
In Hamburgs Schulen ist der Kenntnisstand von Erster Hilfe und Lebensrettenden Sofortmaßnahmen dramatisch gering. 106 Schulen verfügen über keinen einzigen zertifizierten Ersthelfer, darunter auch viele…
Vor dem Hintergrund der sich in Hamburg aktuell gut entwickelnden Corona-Situation, müssen jetzt auch die Kinder und Jugendlichen Hamburgs endlich profitieren. Dazu setzt sich die…
Lange Zeit hatte der Hamburger Senat mit der Anschaffung mobiler Raumluftfilteranlagen für die Schulen gezögert. Erst Mitte August, also nach Beginn des neuen Schuljahres, hatte…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen