Der Hamburger Flächennutzungsplan wurde 1973 aufgestellt, 1997 erstmalig angepasst, seither hat er sich durch eine immer schneller steigende Zahl an Änderungen zu einem echten Flickwerk…
Der Ioki-Shuttle-Service soll bekanntlich in Osdorf/Lurup eingestellt werden. Für die Menschen vor Ort ist dies eine klarer Rückschritt, denn die angebotene Alternative Moia wird deutlich…

Einige soziale Wohnprojekte in verschiedenen Hamburger Bezirken stehen vor dem Aus: Änderungen von Richtlinien zur Bauförderung aus dem Bundeswirtschaftsministerium erfordern zusätzliche Prüfungen und Dokumentation und…

Laut öffentlicher Berichterstattung plant die grüne Verkehrsbehörde zum Jahresende das in den HVV integrierte IOKI-Angebot in Lurup und Osdorf abzuschaffen. Dazu erklärt Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische…

Zahlreiche Sportboothäfen an der Elbe kämpfen gegen die zunehmende Verlandung. Diese Entwicklung war im Zuge der Elbvertiefung vorherzusehen; dementsprechend hat die Hansestadt Hamburg auf Initiative…

Die SAGA greift in der großen Wohnsiedlung der SAGA Op’n Hainholt/Fuhlendorfweg hart durch: Seit einer Sanierung vor 23 Jahren werden die zu den dortigen Zweizimmer-/Zweieinhalb-Wohnungen…

Heute wurden die Ergebnisse des ersten Runden Tisches zur Innenstadt von Bürgermeister Tschentscher und Senatorin Stapelfeldt vorgestellt. Dazu erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der…
Die Distanz zwischen Rathaus und Speicherstadt ist nicht weit, aber die Wegeverbindungen sind häufig nicht bekannt, schlecht ausgeschildert, unattraktiv oder nur über Umwege zu erreichen.…

Zu den verfehlten Wohnungsbauzielen für das Jahr 2021 des Hamburger Senats erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Mit der Fertigstellung von rund 7.500…
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist seit fast 20 Jahren „übergangsweise“ in Räumlichkeiten der Universität Hamburg untergebracht. In einem Antrag fordert die CDU-Fraktion den…