Vor dem Hintergrund der ernüchternden Ergebnisse unserer SKA zum Baustellenchaos in Hamburg, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Hamburg ist als Handels- und Hafenmetropole auf…

Vor dem Hintergrund der ernüchternden Ergebnisse unserer SKA zum Baustellenchaos in Hamburg, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Hamburg ist als Handels- und Hafenmetropole auf…
Zum Brandbrief der Hafenbetriebe und der anhaltenden Kritik an der Stausituation rund um Hamburg erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU Fraktion: „Hamburgs Verkehrspolitik ist unter…
Bereits durch die Großbaustelle A255/Elbbrücken wurde ein Verkehrsinfarkt mit Ansage erzeugt. Neben Einschränkungen der Auf- und Abfahrten der B75 HH-Neuland und Harburg-Mitte, vormals Wilhelmsburger Reichsstraße,…
Zu den heute vorgestellten Plänen für ein vergünstigtes HVV-Schülerticket erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Busse und Bahnen bilden das Rückgrat der Mobilität in…
Heute hat der Senat eine neue Parkgebührenverordnung beschlossen. Dazu Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Diese vom rot-grünen Senat beschlossene Erhöhung der Parkgebühren in Hamburg…
Zur Planung der neuen Querung des Köhlbrands im Hamburger Hafen tagt heute der Wirtschaftsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft. Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der…
In einem Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022 fordert die CDU-Fraktion einen deutlich stärkeren Ausbau der Park+Ride-Anlagen in Hamburg. Dazu Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Immer…
Gestern hat die Verkehrsbehörde erste Grundzüge eines Radschnellwegenetzes in Hamburg vorgestellt. Dazu erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Radschnellwege sollen die Attraktivität des Fahrrads…
Zum Vorhaben der Grundinstandsetzung Wellingsbütteler Landstraße erhielt der rot-grüne Senat etwa 1000 Rückmeldungen von Anwohnerinnen und Anwohnern. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde von…
Laut einem Pressebericht plant Verkehrssenator Tjarks zur Jahresmitte eine massive Verteuerung des Parkens in Hamburg. Neben der Erhöhung der Gebühren für bewirtschaftete öffentliche Stellplätze um…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen