Immer mehr Eigenheimbesitzer möchten PV-Anlagen auf den eigenen Dachflächen installieren. Einige dieser Anlagen wurden an das Hamburger Stromnetz angeschlossen und können erzeugten Strom in das…

Immer mehr Eigenheimbesitzer möchten PV-Anlagen auf den eigenen Dachflächen installieren. Einige dieser Anlagen wurden an das Hamburger Stromnetz angeschlossen und können erzeugten Strom in das…
Langanhaltende Hitzewellen gefährden besonders vulnerable Gruppen, wie gesundheitlich vorbelastete, sehr junge und ältere Personen. Bereits in der Vergangenheit hat die CDU mit einem Antrag versucht,…
Hamburg verliert unter Rot-Grün seit Jahren massiv an Baumbestand und der Senat hat es immer noch nicht geschafft, diesem Trend zu begegnen. Bisher wurde nur…
Hamburg leidet unter einer Flächenknappheit, was den Wohnungsbau erschwert und den Immobilienmarkt antreibt. SPD und Grüne sind in der Pflicht, alle möglichen Flächen, auch wenn…
Der Hamburger Senat hat sich das Ziel gesetzt, auch öffentliche Gebäude verstärkt mit Photovoltaik auszustatten. Vor dem Hintergrund der Erreichung der Klimaziele, möchte der rot-grüne…
Mit Hilfe der vorgestellten „Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie“ sollen die öffentlichen Unternehmen wirtschaftlich effizient und im Sinne des Gemeinwohls handeln, sich zukunftsfähig aufstellen und noch nachhaltiger wirtschaften.…
Aus einer Anfrage (Drucksache 22/2406) geht hervor, dass im Zeitraum von 2010 bis 2019 circa 17,9 ha Wald in Hamburg gerodet und in eine andere…
Auf Anmeldung der CDU-Fraktion hat sich die Bürgerschaft in der Aktuellen Stunde mit den Eskapaden und Verfehlungen gleich mehrerer rot-grüner Senatoren beschäftigt. Dazu Dennis Thering,…
Mit Drucksache 22/5505 teilt der Senat mit, dass alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, einschließlich der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), verpflichtet sind, für ihre bebauten Grundstücke…