Unter dem Motto „Gesundheit der Hamburger stärken“, fordert die CDU-Fraktion in den Haushaltsberatungen den Senat auf, die Flucht in die Sucht infolge der Pandemie zu…

Unter dem Motto „Gesundheit der Hamburger stärken“, fordert die CDU-Fraktion in den Haushaltsberatungen den Senat auf, die Flucht in die Sucht infolge der Pandemie zu…
In der kommenden Bürgerschaftssitzung fordert die CDU-Fraktion den Senat auf, endlich ein Konzept für ein Modellprojekt „Housing First“ mit 25 Plätzen für Anspruchsberechtigte vorzulegen. Dazu…
Corona-Ausbruch mit 42 infizierten Obdachlosen im Winternotprogramm machte große Evakuierungsmaßnahmen von Feuerwehr und Polizei am Wochenende notwendig. Dazu erklärt Andreas Grutzeck, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:…
„Vereinsamung entgegenwirken – Leben in Pflegeheimen nach Impfungen der Bewohner und Beschäftigten einschränkungsfreier möglich machen“, so die Forderung der CDU-Fraktion in der Bürgerschaft am 8.…
Nach mehreren verstorbenen Obdachlosen auf Hamburgs Straßen ist das Winternotprogramm erneut in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Dazu erklärt Andreas Grutzeck, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:…
Heute hat der Senat das „Hamburg Welcome Center“ als neue zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte aus dem Ausland und Hamburger Unternehmen vorgestellt. Dazu erklärt Andreas Grutzeck,…
In diesem Jahr sind bereits mehrere Obdachlose innerhalb weniger Tage verstorben. Das wirft Fragen nach den Ursachen auf und inwieweit das Winternotprogramm (WNP) seinen Zweck…
Innerhalb weniger Tage sind in diesem Winter bereits mehrere Obdachlose in Hamburg verstorben. Das bisherige Winternotprogramm des Senats reicht offensichtlich nicht aus, um von Kälte…
Medienberichten zufolge hält sich der Senat nicht an die zugesagte lockere Unterbringung der Obdachlosen im Winternotprogramm (WNP). Dass diese angesichts der Sammelunterkünfte auch schwer umzusetzen…
Handelskammer und Handwerkskammer melden für das Ausbildungsjahr 2020 aktuell einen Rückgang bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen von rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Begründet wird dies…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen