Der KfZ-Verkehr auf den Stadtstraßen Hamburgs stieg auch 2022, trotz der autofeindlichen Politik von SPD und Grünen, an. Laut einer aktuellen Anfrage an den Senat,…

Der KfZ-Verkehr auf den Stadtstraßen Hamburgs stieg auch 2022, trotz der autofeindlichen Politik von SPD und Grünen, an. Laut einer aktuellen Anfrage an den Senat,…
Eine hohe Akzeptanz für E-Mobilität setzt ein breit ausgebautes und modernes Netz an Ladesäulen voraus. Die Ladeinfrastruktur Hamburgs bietet Verkehrsteilnehmern selten Motivation, um auf ein…
Die von der CDU lange als überfällig kritisierten und bereits beantragten Ausnahmengenehmigungen in Anwohnerparkzonen sollen kommen: Allerdings im ersten Schritt nur für Pflegepersonal, Polizisten und…
Eine heute veröffentliche Verkehrsdatenanalyse zeigt ein für Hamburgs Autofahrer erschreckendes Abbild der Verkehrspolitik von Senator Tjarks. Für Hamburgs Autoverkehr bedeutet diese Politik einen hohen Zeitverlust…
Zur heutigen Meldung über eine Einigung beim Streitthema Hafenschlick erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Schleswig-Holstein zieht Hamburg vorerst aus dem Schlick.…
Nachdem das Kinderkrankenhaus Altona gegen das Anwohnerparken klagen möchte, folgen nun Berichte über ähnliche Pläne durch die Polizeigewerkschaft DPolG. In beiden Fällen drohen Mitarbeitern des…
Laut einer Anfrage an den Senat, gab es allein in den ersten acht Monaten des Jahres sieben Prozent mehr Unfälle als im Vorjahr. Die besonders…
Der Streit um Anwohnerparkzonen geht in eine neue Runde. Das kompromisslose Handeln des rot-grünen Senats verärgert nach Handwerkern und Dienstleistern jetzt auch Pflegekräfte und Mitarbeiter…
Seit langer Zeit sind die geplanten Umbauten, speziell die Reduzierung der Fahrspuren, der Rodigallee in der öffentlichen Diskussion. Seitdem wehren sich zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner…
Zur heutigen Vorstellung der Nachfolge des Neun-Euro-Tickets erklärt Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir brauchen in Hamburg kein 49,- EUR Monatsticket, das auch in…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen