

Wiese: Corona-Rettungspaket muss Hamburgs Luftfahrtindustrie zügig erreichen
Die Finanz- und Verkehrsministerkonferenz der Länder hat mit einer Zusage zur hälftigen Mitfinanzierung den Weg für die Auszahlung des Flughafen-Rettungspakets


Wiese: Verzögerung der neuen Köhlbrandquerung ist keine gute Nachricht für Hamburg!
Laut neuester Planung der Wirtschaftsbehörde werde die neue Köhlbrandquerung erst zwischen 2034 und 2036 befahrbar sein. Daher muss die alte


Grutzeck: Weitere tote Obdachlose auf Hamburgs Straßen durch schnelles Handeln verhindern!
Nach mehreren verstorbenen Obdachlosen auf Hamburgs Straßen ist das Winternotprogramm erneut in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Dazu erklärt Andreas


Gladiator: Der Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge ist ein starkes und sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in der Mitte unserer Stadt
Die Initiative für den Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge hat mittlerweile mehr als 100.000 Unterstützer gefunden. Dazu erklärt Dennis Gladiator, parlamentarischer


Thering: Endlich bekommt auch Hamburg einen Fahrdienst zum Impfzentrum
Zur heutigen Ankündigung der Stadt, Fahrten zum einzigen Hamburger Impfzentrum für Mobilitätseingeschränkte zu finanzieren, erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion:


Wiese: Corona-Hilfen müssen endlich da ankommen, wo sie gebraucht werden!
In der heutigen Landespressekonferenz informierte der Senat über den aktuellen Stand der Corona-Unternehmenshilfen sowie die Verlängerung des Corona Recovery Fonds.


Stöver: Präsenz an Schulen steigt – Distanzunterricht wird erschwert und eingeschränkt
Die Nutzung des Präsenzangebots an den Hamburger Schulen variierte in den vergangenen Wochen stark und stieg tendenziell an. Während es


Seelmaecker: Provisorien ersetzen keine richtigen Radwege
Der Verkehrssenator hat heute die sogenannte „Radwegebilanz“ des Senats für das vergangene Jahr vorgestellt. Ein Blick in das begleitende Zahlenmaterial