

Regelbetrieb an Hamburgs Kitas wurde Zeit!
Ab dem 18. Juni sollen wieder alle Kinder, unabhängig vom Alter oder ihrer Gruppe, in Hamburgs Kitas in einem eingeschränkten


Freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen alle Extremisten verteidigen!
Heute wurde der Verfassungsschutzbericht 2019 vorgestellt. Weiterhin geht eine große Gefahr vom Islamismus aus; in Hamburg gehörten Ende 2019 1.645


Konjunkturpaket des Bundes ist aus Hamburger Sicht zu begrüßen
Die Beschlüsse der Großen Koalition in Berlin begrüßt die CDU-Bürgerschaftsfraktion aus Hamburger Sicht ausdrücklich. Es handelt sich um wichtige konjunkturelle


Elbvertiefung kommt wie geplant – Hafen braucht auch bei anderen Großprojekten Planungssicherheit!
Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem heutigen Urteil die letzte noch anhängige Klage gegen die Fahrrinnenanpassung der Elbe bzw. die Kohärenzmaßnahmen


Umwelt und Mobilität trotz und wegen Corona gemeinsam gezielt fördern
In einem Antrag in der nächsten Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 10. Juni fordert die CDU-Fraktion, Umwelt und Mobilität der Menschen in


Hamburger Hallenbäder für Schwimmvereine zu Trainingszwecken öffnen!
Die CDU-Fraktion fordert den Hamburger Senat mit einem Antrag auf, die Hamburger Hallenbäder für Schwimmvereine zu Trainingszwecken für Leistungsschwimmer unter den gängigen


Mit Koalitionsvertrag des rot-grünen “Weiter-so” kommt Hamburg nicht gestärkt aus der Krise – echte Zukunftsvisionen Fehlanzeige
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD und Grünen erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „14 Wochen, ein bisschen Streit, mehr SPD,


Nachhaltige Wege aus der Corona-Krise – was jetzt in den Bezirken getan werden muss!
In einem Antrag in der nächsten Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft fordert die CDU-Fraktion den rot-grünen Senat mit einem 10-Punkte-Plan auf, in