In der kommenden Bürgerschaftssitzung steht der Antrag der CDU-Fraktion zum durchgängigen zweigleisigen Ausbau der S-Bahn-Strecke nach Wedel auf der Tagesordnung. Dazu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische…

In der kommenden Bürgerschaftssitzung steht der Antrag der CDU-Fraktion zum durchgängigen zweigleisigen Ausbau der S-Bahn-Strecke nach Wedel auf der Tagesordnung. Dazu Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische…
In dieser Woche steht der Antrag der CDU-Fraktion zum Bau einer von SPD und Grünen im Bürgervertrag zugesicherte Verkehrsbrücke im Quartier Suurheid auf der Tagesordnung.…
Gerade hochmobile Führungskräfte und Wissenschaftler sind häufig nur für eine begrenzte Zeit an einem Standort. Sie haben oft noch keine Familie oder aber diese zieht…
Zur heutigen Landespressekonferenz zum Baulandmobilisierungsgesetz erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Ausführungen der Senatorin, der Fachkräfte aus der Behörde für Stadtentwicklung und…
Alle sind sich einig: Auch zukünftig soll das Ziel von 10.000 Wohneinheiten pro Jahr gelten, um mehr Entlastung für den angespannten Hamburger Wohnungsmarkt zu schaffen.…
Laut Medienberichten soll sich der Senat mit der Wohnungswirtschaft auf eine Neuauflage des „Bündnisses für Wohnen“ geeinigt haben. Die Bezirke, die für die Genehmigungen zuständig…
Die Hamburger Innenstadt, seit Jahren Anziehungspunkt für Hamburgerinnen und Hamburger und Reisende aus aller Welt, steht vor großen Herausforderungen: Das Verbraucherverhalten hat sich verändert, virtuelles…
Zum Konzept der Handelskammer für die Zukunft der Hamburger Innenstadt erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion begrüßt die Ideen der Handelskammer…
Zur Forderung des BUND zur Neuausrichtung der Stadtentwicklung in Hamburg erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin: „Die Forderungen des BUND sind völlig unverantwortlich! Noch immer…
Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin mit dem Grundgesetz unvereinbar ist und damit für nichtig erklärt. Dazu…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen