

Stöver: Hamburg muss mehr zur Milderung psychischer Belastungen von Schülerinnen und Schülern tun
Heute hat Schulsenator Rabe die Pläne des Senats zur Fortführung des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ bekanntgegeben. Dieses erfolgreiche Bundesprogramm zum


Thering: Dubioses Umfeld, Brände, Polizeieinsätze – Billstraße nicht sich selbst überlassen!
Seit Jahren sind die Problematiken rund um das Areal in der Billstraße bekannt. Der letzte Großbrand war trauriger Höhepunkt eines


Wiese: Pressefreiheit als tragende Säule der Demokratie braucht unser aller Zutun
Anlässlich des 30. Jahrestages der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 betont Prof. Dr. Götz Wiese, medienpolitischer Sprecher der Hamburger CDU-Fraktion,


Wiese: Außenwirtschaft in turbulenten Zeiten ist mehr als Namedropping
Zum heute vorgestellten Außenwirtschaftskonzept des Senats erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Außenwirtschaft ist für


Seelmaecker: Hamburger ÖPNV unter Rot-Grün weiterhin unpünktlich und unzuverlässig!
Laut einer CDU-Anfrage hat sich die Pünktlichkeit im öffentlichen Personennahverkehr erneut verschlechtert. Dazu Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die


Gamm: Grüner Umweltsenator wird zum echten Kohlefreund
Senator Kerstan lässt das alte Kohleraftwerk Wedel erneut länger als geplant am Netz. Im Gegensatz dazu wurde das hochmoderne Kraftwerk