

Stöver: Corona-Schnelltests an Schulen – offenbar leere Versprechungen des Schulsenators
Das Bundesgesundheitsministerium hat geregelt, dass Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher sich künftig mit einem Corona-Schnelltest testen können. Der Bund hat


Kleibauer: Schuldenbremse ist richtig und wichtig für Hamburg
Das Hamburgische Verfassungsgericht hat heute entschieden, dass das geplante Volksbegehren zur Streichung der Hamburger Schuldenbremse verfassungswidrig ist. Dazu erklärt Thilo


Seelmaecker: Eine Perlenkette aus PR-Events motiviert niemanden zum Umstieg auf Busse und Bahnen
Der grüne Verkehrssenator hat heute zusammen mit Vertretern des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) wortreich Pläne zur Erweiterung des Bus- und Bahnverkehrs


Interfraktioneller Antrag: Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung
Die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU bringen am Mittwoch, den 16. Dezember, einen gemeinsamen Antrag in die Bürgerschaft ein,


Grutzeck: Mit Spenden für Obdachlose der Sturheit des Senats begegnen
Wie bereits im Frühjahr macht die Reemtsma Stiftung erneut durch eine Großspende die Unterbringung von Obdachlosen in Hotels möglich. Die


Gamm: Mögliche Stilllegung von Moorburg ist ein klimapolitischer Pyrrhussieg und gefährdet den Wirtschaftsstandort Hamburg
Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen ihres ersten Auktionsverfahrens zur Reduzierung der Steinkohleverstromung dem Energieversorger Vattenfall den Zuschlag für sein Kraftwerk