Laut einem Pressebericht plant Verkehrssenator Tjarks zur Jahresmitte eine massive Verteuerung des Parkens in Hamburg. Neben der Erhöhung der Gebühren für bewirtschaftete öffentliche Stellplätze um…
Nach einer aktuellen Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserversorgung (BDEW) ist Hamburg im Vergleich zu allen anderen Bundesländern beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in den…
Seit Ende Februar donnern rund 1.600 Busse an der nur wenige Meter entfernt gelegenen Kita am Speersort im Herzen der Hamburger Innenstadt vorbei. Dies musste…
Aktuell werden die Planungen zum Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer überarbeitet. Dabei soll sich an den Ergebnissen der im Herbst…
Seelmaecker: Starre Stadtgrenzen sind nicht mehr zeitgemäß – Moderne Mobilität auf ganz Hamburg und das Umland ausweiten Das Fahrradleihsystem StadtRAD, die Flotten der verschiedenen Carsharing-Anbieter,…
In der HafenCity wurde gestern der dritte provisorische Radstreifen („Pop-Up-Bikelane“) während der Corona-Krise eröffnet. Aus Sicht der CDU hebelt die Verkehrsbehörde unter Senator Tjarks (GRÜNE)…
Der Ring 1 entlang des Verlaufs des historischen Wallrings ist eine der wichtigsten Verkehrsadern der Hamburger Innenstadt. Über 31.000 Fahrzeuge nutzten diese Trasse täglich in…
Hamburgs Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz und Hamburgs Finanzsenator haben sich vor Kurzem einem Vorschlag des Vorstandes des Vereins Rechtsstandort Hamburg angeschlossen, sich auf Bundesebene…
Innenbehörde und Polizei haben heute gemeinsam die Verkehrsunfallbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Obwohl die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Hamburg demnach im vergangenen Jahr vor…
Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina hat eine Bundesratsinitiative eingebracht, mit der sie eine Änderung der Strafprozessordnung erreichen will. Ihr Ziel ist es, dass mutmaßliche Opfer schwerer…