

Wiese: Teurer Hamburger Stabilisierungs-Fonds wie befürchtet gefloppt
Mit seinem Bericht zum Sondervermögen „Hamburger Stabilisierungs-Fonds“ (HSF) informiert der Senat, dass aus dem Hilfsprogramm für die Corona-gebeutelte Hamburger Wirtschaft


Kappe: Klimapolitische Sanierungsziele bei städtischen Immobilien werden nach den derzeitigen Planungen des rot-grünen Senats scheitern
Um Hamburg bis 2050 vielmehr 2045 oder wie von den Grünen gewünscht 2035 weitgehend klimaneutral zu gestalten, muss die Stadt


Seelmaecker/Stöver: Hamburger Süden versinkt im Baustellen-Chaos
Bereits durch die Großbaustelle A255/Elbbrücken wurde ein Verkehrsinfarkt mit Ansage erzeugt. Neben Einschränkungen der Auf- und Abfahrten der B75 HH-Neuland


Seif: Senat verschließt die Augen vor den Folgen des Erziehermangels im Kita-Alltag
Eine Umfrage der Gewerkschaft Ver.di unter Kita-Mitarbeiterinnen und Kita-Mitarbeitern soll ergeben haben, dass in Hamburg 4.000 Fachkräfte in diesem Bereich


Stöver: Ferien nicht tatenlos verstreichen lassen – Schulen jetzt zu sicheren Orten für den Präsenzunterricht machen
Die Corona-Infektionslage in Hamburg ist derzeit auf einem niedrigen Niveau stabil. Dennoch besteht weiterhin Anlass zur Vorsicht. Der Grund ist


Wiese: Landstromanlagen im Hafen ausbauen, Anreize für Schiffsumrüstung setzen
Am 7. Juli wird an den Landungsbrücken die erste Landstromanlage für die Binnenschifffahrt im Hamburger Hafen eröffnet. Entsprechend ausgerüstete Fahrgastschiffe