

Seelmaecker: Mehr Ladesäulen braucht die Stadt
Nach einer aktuellen Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserversorgung (BDEW) ist Hamburg im Vergleich zu allen anderen Bundesländern beim


Seelmaecker: Causa „St. Petri Kita“ offenbart Planungswahnsinn des Senats und führt zu Geldverschwendung
Seit Ende Februar donnern rund 1.600 Busse an der nur wenige Meter entfernt gelegenen Kita am Speersort im Herzen der


Grutzeck: Einschränkungen in Pflegeheimen nach Impfungen lockern
„Vereinsamung entgegenwirken – Leben in Pflegeheimen nach Impfungen der Bewohner und Beschäftigten einschränkungsfreier möglich machen“, so die Forderung der CDU-Fraktion


Seelmaecker: Verschobener Baubeginn in der Wellingsbütteler Landstraße – CDU-Forderungen wurde Rechnung getragen
Aktuell werden die Planungen zum Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer überarbeitet. Dabei soll sich an


Stöver: Hamburg sollte an Abiturprüfungen festhalten – eine Absage wäre eine Geringschätzung der Leistungen von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW hat sich am Wochenende aufgrund der Corona-Pandemie für eine mögliche Absage der Abiturprüfungen ausgesprochen.


Seelmaecker: Starre Stadtgrenzen sind nicht mehr zeitgemäß – Moderne Mobilität auf ganz Hamburg und das Umland ausweiten
Seelmaecker: Starre Stadtgrenzen sind nicht mehr zeitgemäß – Moderne Mobilität auf ganz Hamburg und das Umland ausweiten Das Fahrradleihsystem StadtRAD,