

Wiese: Finanzwirtschaft nachhaltig unterstützen – Start-ups kraftvoll fördern
Zu dem heute von Senat, Handelskammer Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. unterzeichneten Masterplan für die Hamburger Finanzwirtschaft 2021 – 2025


Seif: Belange von Kindern- und Jugendlichen sowie Eltern stärker in den Fokus der Senatspolitik rücken
Die Sozialbehörde hat heute eine Studie zur psychosozialen Gesundheit von Hamburger Kindern und Jugendlichen im Corona-Frühsommer 2020 vorgelegt. Dazu Silke


Stöver: Zuschüsse für Luftfilter lassen auf sich warten
Lange Zeit hatte der Hamburger Senat mit der Anschaffung mobiler Raumluftfilteranlagen für die Schulen gezögert. Erst Mitte August, also nach


Seelmaecker: Sozialdemokratisches Mantra zu Cum-Ex-Skandal bricht in sich zusammen
Die Staatsanwaltschaft Köln hat heute nach Medienberichten Wohnräume und Räumlichkeiten der Hamburger Finanzbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungen zum Cum-Ex-Skandal durchsucht.


Sinti und Roma in Hamburg: Bürgerschaft setzt starkes Zeichen gegen Diskriminierung
Die Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und LINKE haben einen gemeinsamen Antrag in die Hamburgische Bürgerschaft eingebracht, mit dem der


Kappe: Rot-grüner Senat muss endlich eigene Umweltauflagen umsetzen – Dichtheitsnachweise der Grundstücksentwässerungsanlagen von stadteigenen Immobilien gelten auch für SPD und Grüne
Mit Drucksache 22/5505 teilt der Senat mit, dass alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, einschließlich der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), verpflichtet