
Erkalp: Pleitewelle und Schließungen stoppen – Senat muss den Hamburger Einzelhandel sicher durch die Krise bringen
Mit einem Antrag in der heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die CDU-Fraktion den rot-grünen Senat auf, ein Hilfsprogramm für betroffene Einzelhändler zu

Wiese: Corona-Hilfen auf neue Füße stellen
Mit der Verlängerung des Lockdown für den stationären Einzelhandel, die Gastronomie, das Veranstaltungswesen und viele andere Bereiche der Wirtschaft wird

Thering: Testen und Impfen sind Voraussetzung zur Überwindung der Corona-Pandemie
Bund und Länder haben bis in die Nacht hinein erneut über die weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beraten. Dazu

Thering: Notbremse leider notwendig – rot-grüner Senat muss bei Tests und Impfungen deutlich zulegen, jeder Tag zählt!
Vor dem Hintergrund der in den letzten Tagen stark angestiegen Inzidenz, ist die vereinbarte Notbremse der MPK leider der notwendige

Stöver: Neustart an Hamburgs Schulen erneut verpatzt – Schnelltestkonzept nicht konsequent umgesetzt
Hamburgs Schulleitungen haben einen Bildungskongress gefordert, der die Folgen der Corona-Pandemie aufarbeiten soll. Dem schlüssigen Schnelltestkonzept und den Hygienemaßnahmen kommt

Kleibauer: Eigene Landesregelung bei der Grundsteuer sinnvoll und richtig
Heute hat der Senat den Gesetzentwurf für ein Grundsteuergesetz beschlossen. Damit macht Hamburg von der im Rahmen der Grundsteuerreform eingeräumten
